Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion zum Einreiben - unabhängig von Waschbecken und Wasser. Für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen und Industrie, in der häuslichen Kranken-, Alten- und Säuglingspflege, bei der Heimdialyse. Schützt vor Ansteckungen in öffentlichen Einrichtungen und auf Reisen.
Dank seines voll viruziden Wirkspektrums bietet Sterillium Virugard zuverlässige umfassende Unterstützung beim Auftreten von unbehüllten Viren, ist ideal geeignet zur Inaktivierung von sehr stabilen unbehüllten Viren wie Enteroviren oder Papillomaviren und für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung.
Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Hautauftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten.
Besonderheit Sterillium VIRUGARD: ein hochwirksames, viruzides Hände-Desinfektionsmittel für alle Risikobereiche. RKI-gelistet in den Wirkungsbereichen A und B. Es ist aufgrund seiner farbstoff- und parfümfreien Zusammensetzung hautverträglicher als vergleichbare Desinfektionsmittel auf Chlor- oder Phosphorsäurebasis.
Warnhinweise: Sterillium soll nicht bei Neu - und Frühgeborenen angewendet werden. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen, da sonst das Produkt seine Wirksamkeit verliert.
Wirkstoff pro 100g: Ethanol (99 %) 95,0 g
Wirksamkeit: Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid, begrenzt viruzid PLUS, viruzid